Pferdezucht Verbände und Vereine Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.

Geschichte des Verbandes
Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. in München gehört seit 2009 im Bereich Warmblutpferde der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS) an. Die AGS wurde bereits 1993 gegründet und setzt sich aus fünf Verbänden für die Zucht von Warmblutpferden zusammen. Dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. gehört ebenfalls der Verband für Pferdezucht in Oberbayern an, zu dem auch die Zuchtverbände in Niederbayern, der Oberpfalz, Franken und Schwaben angehören.
Verschiedene Aufgabenfelder
Die Aufgaben des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. sind vielfältig. Der Landesverband gibt beispielsweise die Zuchtbuchordnung heraus, wodurch die gültige Satzung geregelt wird. Die Zuchtbuchordnung enthält spezielle Zuchtvorschriften, die von den Züchtern eingehalten werden müssen. Die Züchter können dadurch genau ermitteln, welche Pferde für die Zucht geeignet sind und welche nicht. Dadurch werden die Zuchtkriterien vereinheitlicht. Die Zuchtziele, die der Landesverband verfolgt, betreffen sowohl die Herkunft des Zuchtpferdes als auch die Kriterien der Veranlagung. Dabei werden die Leistungen des Pferdes genauso bewertet wie der gesundheitliche Zustand, die Bewegungsabläufe und das Erscheinungsbild des Pferdes. Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. steht allen Züchtern bei aufkommenden Fragen zur Zucht und Haltung beratend zur Seite. Außerdem gibt der Landesverband gerne Hilfestellung bei allen Fragen und Problemen der Pferdeausbildung. Die notwendigen Leistungsprüfungen können in einem Prüfungszentrum des Landesverbandes durchgeführt werden.
Eine weitere Aufgabe des Landesverbandes besteht in der betreuenden Funktion bei der Hengstaufzucht, um den Nachwuchs sicherzustellen. Um junge Menschen für die Pferdezüchtung zu interessieren und sie zu fördern, unterstützt der Landesverband die jungen Züchter in allen Bereichen der Pferdezüchtung und -haltung sowie beim Pferdesport.
Überwachung und Betreuung der Zucht
Des Weiteren muss der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. die Vorgaben erfüllen, die ihm vom zuständigen Regionalverband auferlegt werden. Dazu gehören die Einhaltung der einheitlichen Zuchtvorschriften sowie betreuende Aufgaben bei der Zucht bayerischer Pferde. Außerdem sollen durch den Landesverband die jeweiligen Interessen von Mitgliedern und Regionalverbänden zufriedenstellend vertreten werden. In den Bereichen Tierzucht und Tierschutz achtet der Landesverband auf die Einhaltung der gültigen Tierzuchtgesetze. Ein Förderprogramm des Landesverbandes ermöglicht die Bezuschussung von Preisgeldern bei Reitprüfungen und Eignungstests. Außerdem werden Trainingskurse bayerischer Pferde bei Zuchtverbandsmitgliedern durch einen Förderbeitrag übernommen. Weitere Zuständigkeitsbereiche des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. sind die Organisation von Pferdeausstellungen und Veranstaltungen. Dazu gehören die jährlich wiederkehrenden Körungen, bei denen aus drei Pferderassen die erfolgversprechendsten Zuchthengste ermittelt werden, um sie dann als Zuchttiere zuzulassen. Bei der Bayerischen Fohlenauktion für Elitefohlen werden geeignete Fohlen für den Reitsport oder den hobbymäßigen Reitspaß angeboten. Dabei können auch Zuchtfohlen ersteigert werden, die bereits Titelplätze erworben haben.
Leistungsprüfungen
Seit 2003 führt der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. in seinem Zentrum für Ausbildung, Leistungsprüfung und Vermarktung in München-Riem ganz spezielle Leistungsprüfungen durch. Dabei werden die neuesten Prüfungsstandards eingehalten. Eine Leistungsprüfung, bei der die Veranlagung des Hengstes über einen 30-tägigen Zeitraum geprüft wird, ist die Hengstleistungsprüfung. Im Prüfungszentrum für Ausbildungs- und Leistungsprüfungen können ebenso Stutenleistungsprüfungen durchgeführt werden.
Kontakt
Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.
Geschäftsstelle
Landshamer Str. 11
81929 München
Fax: 089-907405
Homepage: www.bayerns-pferde.de
Verwandte Themen
- Europäischer Scheckenzuchtverband e.V.
- Hauptverband für Traberzucht e. V.
- American Saddlebred Horse Association of Europe e.V.
- Pferdezuchtverband Brandenburg - Anhalt e.V.
- Pferdezuchtverband Saarland - Pfalz- Saar e.V.
- Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
Pferde Anzeigen
Bildquelle :
Bild 1 : © Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V.