Ratgeber zu Tiermarkt - Haustiere, Tiere
Die GA-Marktplatz-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Gesunde Katzenleckerli - darauf musst Du achten
Jedes Haustier ist im Grunde gleich, wenn es um besondere Snacks und Leckerbissen geht. Auch Katzen nehmen sehr gerne Snacks an, die als Belohnung für ein vorbildliches Verhalten oder auch als Zwischenmahlzeit verfüttert werden. Auf dem Markt gibt es zahlreiche verschiedene Katzensnacks, die von...
-
Welche Lebensmittel sind für Hunde giftig?
In der Vergangenheit traten Hunde am heimischen Küchentisch oftmals als Resteverwerter in Erscheinung. Heutzutage sollten es Hundebesitzer besser wissen: Der Konsum bestimmter Lebensmittel wie Avocado oder Schokolade kann der Gesundheit des tierischen Freundes erheblich schaden. Im Folgenden findest...
-
Katzenernährung: Das musst Du beachten
Vielen Katzenfreunden ist nicht transparent, welche Nährstoffe ihr Liebling tatsächlich benötigt, um rundum gesund zu bleiben. So mancher Dosenöffner macht den Fehler und setzt seiner Katze immer die gleiche Nahrung vor. In der Annahme, dass sich die Katze so optimal versorgen kann. Dabei ist es...
-
Katzen bei 30 Grad in der Wohnung [Checkliste]
Katzen mögen es warm. Temperaturen um die 30 Grad werden aber selbst der coolsten Katze irgendwann zu viel. Schließlich können sie ihr dichtes Fell nicht so einfach ablegen und besitzen zudem keine Schweißdrüsen zur Hitzeregulation. An besonders heißen Tagen solltest Du Deinem Liebling daher helfen,...
-
Kann man zwei Kater zusammen halten oder nicht?
Im Volksmund heißt es „Gleich und gleich gesellt sich gern“. Doch wie sieht es in der Realität aus – empfiehlt sich die Haltung eines gemischten Pärchens eher als die eines gleichgeschlechtlichen Gespanns? Zwei potente Kater zu halten, kann den Besitzer vor eine große Herausforderung stellen....
-
Mehrkatzenhaushalt - 5 Tipps zur Eingewöhnung
Wie gewöhne ich mehrere Katzen aneinander? Diese Frage stellst Du Dir spätestens, wenn Dein pelziger Liebling Gesellschaft bekommen soll, z. B. weil Du berufsbedingt tagsüber keine Wohnungskatze bespaßen kannst. Zwischen Katzen können innige Freundschaften erwachsen. Sie spielen und toben...
-
Katze fängt Vögel - was Du tun kannst
Eine Untersuchung, die Anfang 2013 in einer US-Fachzeitschrift veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss: Katzen stellen eine enorme Gefahr für die Artenvielfalt von Vögeln dar. Allein in den USA würden Katzen pro Jahr 3,7 Milliarden Vögel töten. Damit seien die Samtpfoten für die Vogelwelt eine...
-
Mit Katze verreisen: Tierischer Urlaubsratgeber
Auf deutschen Sofas schmusen über 12 Millionen Miezen. In der Regel sind die Katzen eng an ihr Zuhause gebunden und lieben ihre gewohnte Umgebung. Verreisen gehört daher nicht zu ihren Hobbys. Manchmal lässt es sich jedoch nicht vermeiden: Die Katzenpension ist zur Ferienzeit überfüllt, der Nachbar...
-
Balkonsicherung für Katzen & Alternativen [Tipps]
Katzen sind neugierige Tiere und sehr an ihrer Umgebung interessiert. Diese wird aber für Wohnungskatzen schnell eintönig. Ein Balkon schafft Abhilfe, indem er ihr die Teilnahme an der Außenwelt ermöglicht. Um zu verhindern, dass der Abenteuerausflug auf den Balkon für die Katze lebensgefährlich...
-
Zahnpflege bei Haustieren: Ernährung und Vorsorge
Der größte Teil aller Haustiere leidet früher oder später unter Zahnproblemen. Betroffen sind vor allem Katzen sowie kleine Hunderassen und Mischlinge. Sowohl Milchzähne als auch nachwachsenden Zähne müssen regelmäßig untersucht werden. Sind die Milchzähne bereits beschädigt, setzt sich die...
-
Katze pflegen: So machst Du es richtig
Eine gesunde Katze säubert und wäscht sich selbst mehrmals täglich und benötigt deshalb kaum zusätzliche Pflege. Für manche Rassen solltest Du allerdings ein wenig mehr Zeit in die Pflege investieren. Zudem kann es Freude bereiten und die Beziehung zwischen Halter und Tier stärken, wenn...
-
Artgerechte Haltung von Katzen - die Top 7 Tipps
Du freust dich auf den Einzug des plüschigen Mitbewohners und möchtest nun schnell alle Infos für eine artgerechte Haltung der Katze? Nur wenn sich die Katze zu Hause wohl und geborgen fühlt, ist sie ausgeglichen, selbstbewusst und vertrauensvoll ihrem menschlichen Partner gegenüber. Was gehört zur...
-
Katzenrassen von A bis Z mit Bild im Überblick
In diesem Lexikon für Katzenrassen erfahren Sie viele Details über die Katzenrassen vom Charakter und Wesen, über die Haltung, die Zucht und bis zu Fragen bei Allergien. Katzenrassen sind sehr unterschiedlich, daher sollte sich jeder Katzenfreund die Frage stellen, welche Rasse am besten passt - zur...
-
Beliebte Katzennamen
Zieht eine neue Katze ins Haus, steht man oft vor der entscheidenden Frage, wie das neue Kätzchen künftig gerufen werden soll. Und bei der großen Auswahl an Katzennamen fällt es oft nicht leicht, sich für einen Namen zu entscheiden - passend zum Charakter, Farben oder Katzenrasse. Soll es ein...
-
Katze beißt: Gründe und Tipps für das Abgewöhnen
Wenn eine Katze zum Beißen neigt, beginnt für Halter die Suche nach dem Auslöser. Zumeist sind Kratzen und Beißen ein Ausdruck von Angst und Stress. Darüber hinaus kann es aber auch auf den schlechten Gesundheitszustand der Katze verweisen – Krankheiten oder Schmerzen können Ursachen für das...
-
Wie finde ich den richtigen Katzensitter? - Tipps
Katzensitter pflegen Deine Katze, wenn Du im Urlaub bist. Aber auch die alltägliche Pflege oder Gänge zum Tierarzt können durch den Katzensitter durchgeführt werden. Die Pflege geschieht natürlich gegen Bezahlung. Vergleiche die Angebote der Katzensitter aber, bevor Du zusagst. Es gilt allerdings...
-
Welche Katzenrassen haben blaue Augen?
In der Regel haben Katzen blassgelbe bis grüne Augen in den unterschiedlichsten Schattierungen. Dies ist abhängig davon, wie viel Melanin von pigmentbildenden Zellen in die Zwischenschicht und Rückseite der Iris eingelagert wird und wie diese Zellen angeordnet sind. Blaue Augen treten häufig bei...
-
Kaufvertrag für Katzen
Wichtige Aspekte für den zukünftigen Katzenbesitzer sind in erster Linie die Fragen nach der Rasse sowie den Eigenschaften, die das Tier besitzen sollte. Zu allererst sollte sich jeder aber Gedanken machen, ob er die richtigen Lebensbedingungen, genügend Zeit und Geld für ein Haustier aufbringen...
-
Erziehung von Katzen: Tipps und Regeln
Katzen zählen neben Hunden und Hamstern seit langer Zeit zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Doch so gern man die kleinen Kätzchen auch hat, manchmal können sie einen schon zur Weißglut bringen, wenn sie mal wieder gar nicht folgen wollen. An der Gardine hochklettern, auf den Küchentisch...
-
Katzenversicherung - sinnvoll oder nicht?
Obwohl man sagt, dass die Stubentiger über sieben oder sogar neun Leben verfügen, stecken sie oft doch in sehr gefährlichen Situationen und kommen nur selten unbeschadet davon. Hierbei können sich die Katzeneltern nicht auf die sieben Leben ihrer Katze verlassen. Hinzu kommt, dass die Tierarztkosten...