Ratgeber zu Spielzeugbörse - Spielzeug, Spiele, Modellbau
Die GA-Marktplatz-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Spielzeugbörse - Spielzeug, Spiele, Modellbau“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Wie viel kostet gebrauchtes Lernspielzeug?
Damit sich der Nachwuchs später optimal entwickeln kann, ist Lernspielzeug in den jungen Jahren unverzichtbar. Mit Hilfe von Kleinanzeigen können Sie gebrauchtes Lernspielzeug günstig kaufen und viel Geld sparen. Zum Vergleich: Der Spielbogen von Fisher Price kostet neu in etwa 60 Euro. Gebraucht...
-
Kinder schminken mit Eulenspiegelfarben
Kinder lieben Verkleidungen und Kostüme, zu denen ein individuell geschminktes Gesicht gehört. Zum Karneval oder auf mittelalterlichen Festivitäten, auf dem Rummel und bei Stadtfesten, gehört Kinderschminken zu den beliebtesten Attraktionen für Deinen Nachwuchs. Wichtig ist, dass die verwendete...
-
Spielen ohne Spielzeug: Diese Spiele gibt's
Jeder von uns war auch einmal ein Kind, das am liebsten den ganzen Tag mit Spielzeugen gespielt hat. Besonders Puppen, Autos, Lernspiele, Kuscheltiere und Ausmalbücher sind sehr beliebt bei den Kleinen. Doch hast Du Dir schon einmal Gedanken über ein Spielen ohne Spielzeug gemacht? Funktioniert dies...
-
Ferngesteuerte Autos für Kleinkinder
Ferngesteuerte Autos erobern Jahr für Jahr die Wunschliste von Groß und Klein. Die rasanten Flitzer laden nicht nur zu nervenaufreibenden Wettrennen quer durch die Wohnräume ein, sondern überzeugen auch im Outdoorbereich mit filmreifen Stunts und spektakulären Wasserfahrten. Vor allem Väter geraten...
-
Die Puppenstube: Kauf, Alter & Wertevermittlung
Bei einer Puppenstube beziehungsweise einem Puppenhaus handelt sich um Miniaturnachbildungen eines echten Hauses oder Zimmers. Obwohl diese Spielzeug Tradition aus dem 19. Jahrhundert stammt, erfreut sie sich bei Mädchen und Jungen noch heute großer Beliebtheit. Stundenlang konnten wir uns als...
-
Holzspielzeug für Babys: Besser als Plastik?
Die Auswahl an buntem Plastikspielzeug ist meist schier unendlich. Andere bevorzugen Holzspielzeug, das man zwischen den Spielzeugtürmen mancher Kaufhäuser oft erst auf den zweiten Blick entdeckt. Doch welche Entscheidung ist die beste für das Kind? Holzspielzeug für Babys hat das handelsübliche...
-
Der V-tech-Lerncomputer: Können und Nutzen
Lerncomputer sind in vielen verschiedenen Variationen für verschiedene Altersklassen 2 Jahren bis 8 Jahre oder älter entwickelt worden. Sehr oft werden sie von Vorschul- und Grundschulkindern zum Lernen von Mathematik, Deutsch, Sachkunde, Sprachen oder anderen Fächern eingesetzt. Mit den...
-
Die Geschichte der Gesellschaftsspiele
Was erfreut sich sowohl bei Jung als auch bei Alt heute immer noch besonderer Beliebtheit? Genau. Gesellschaftsspiele! Und eben genau aus diesem Grund tragen Gesellschaftsspiele eben diesen Namen: alle können miteinander in Gesellschaft spielen und sich daran erfreuen. Ob mit der Familie oder im...
-
Der Teddy: wieso so viele Kinder ihn lieben
Fast jedes Kind hat in seiner Kindheit einen Teddy. Manchmal ist er nur eines von vielen Kuscheltieren, oft aber wird er auch zu einem ganz besonderen Weggefährten: Dem Lieblingskuscheltier. Der Teddy kann dann eine ungeheuer große Bedeutung für das Kind bekommen und zu einem wichtigen Begleiter...
-
Lieblingskuscheltier verloren: was tun?
Geht das liebste Kuscheltier verloren, ist es für Dein Kind so, als wäre ein Familienmitglied verschwunden. Ja mehr noch: Der Vertrauenspartner in allen Lebenslagen hat es verlassen. Hier ist ein schnell gelieferter Ersatz zwar lieb gemeint, zeugt aber für die Kinderseele von herzloser...
-
Blumenpresse: Die Natur spielerisch kennenlernen
Der Kontakt zur Natur wird besonders in Großstädten zunehmend weniger. Gerade die Kinder sollten spielerisch an die Schönheiten der Natur herangeführt werden. Das ist für den späteren Umgang mit der Natur sehr wichtig. Was man liebt, wird man auch schützten. Besser als nur aus Lehrbüchern ist die...
-
Das Go-Kart und seine Geschichte
Auf den ersten Blick erinnert das Go-Kart an ein motorisiertes Tretauto. Von diesem sind die heutigen Exemplare allerdings weit entfernt. Betrachtet man die Go-Karts von oben, so weisen sie eine ovale Form auf. Dabei sind sie flach wie ein Rennauto, haben kein Dach und einen Sitz. Go-Karts sind mit...
-
Spielplatz: Gefahrenquellen & Unfallursachen
Die Frage, „Gehen wir heute auf den Spielplatz?“ kennen wohl alle Eltern. Was es aber zu beachten gibt und welche Gefahren lauern können, soll dieser kleine Ratgeber zeigen. Natürlich sind nicht nur die Eltern für die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Spielplatz verantwortlich. Auch und insbesondere...
-
Der Autoteppich: Warum ist er so beliebt?
Kinder spielen für ihr Leben gern – und das vor allem auf dem Boden mit den verschiedensten Spielsachen. Kuscheltiere, Puppen, Legos und vor allem Autos sind für die Kinder eine tolle Abwechslung. Kein Wunder, dass sich die Kinder den Boden als absolutes Spieleparadies ausgesucht haben, denn hier...
-
My little Pony - Spiele
Kleine und auch etwas größere Mädchen lieben Pferde und Ponys. Viele kleine Mädchen mögen auch die Farben rosa, pink, lila und andere Pastell- und Regenbogenfarben. Und für alle diese Mädchen wurden die "My little Ponys" erschaffen. Denn diese vereinbaren alle die Eigenschaften miteinander, die...
-
Geomag-Panels
Geometrische Formen und Magnetkräfte bilden das Herzstück der Geomag Panels. Diese fördern die Kreativität der Kleinen und machen einfach Spaß. Aus den Kugeln und Stäbchen formen Kindern ganz einfach Dreiecke, Quadrate und komplexe Gebilde. Die Panels stabilisieren die Bauwerke und bieten noch mehr...
-
Lego: Bausteine fördern die Kreativität
Die Geschichte der heutigen Weltmarke Lego reicht bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurück. Zunächst wurde in Dänemark Holzspielzeug hergestellt, ehe 1949 die Steine aus Kunststoff die Welt eroberten. Das Prinzip ist simpel, aber genial. Die Bausteine werden mit Hilfe ihrer Noppen...
-
Weit mehr als nur ein Spielzeug: Barbie von Mattel
Der Siegeszug von Barbie begann mit der Präsentation der Mattel-Puppe im Jahre 1959. Hatte sich die Firma Mattel zuvor auf anderweitige Produkte spezialisiert, war nun eine der erfolgreichsten Marken der Spielzeuggeschichte geboren. Die Puppe, die eine erwachsene Frau darstellte, eroberte im...
-
Kleine Autos ganz groß - Kinder und Sammler lieben Matchbox
Die ersten Spielzeugautos der Marke Matchbox kamen Anfang der 1950er Jahre in England auf den Markt. Sie waren gerade so groß, dass sie in eine Streichholzschachtel, englisch "matchbox", passten. Zudem war die Verpackung der kleinen Spielzeuge dem Aussehen damaliger Streichholzschachteln...
-
Zapf Creation
Die Firma Zapf Creation hat sich der Erfüllung der Träume und Fantasien kleiner Mädchen verschrieben, die auch in Zeiten, in denen vermehrt elektronische Spielzeuge wie Smartphones oder Spielkonsolen in den Kinderzimmern zu finden sind, immer noch die klassische Puppe bevorzugen. Denn für über 74 %...