Ratgeber zu Kleinanzeigen
Die GA-Marktplatz-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
- Marktplatz
- Antiquitäten, Kunst
- Audio, Foto
- Baby, Kleinkind
- Bücher
- Büro-, Schulbedarf
- Computer, Hardware
- Fahrräder
- Gewerbe, Industrie
- Handy, Telefon, Fax
- Haushalt
- Heimwerker, Garten
- Kleidung, Schmuck
- Konsolen, Games
- Möbel, Wohnen
- Musikinstrumente
- Musik, Film
- Sammeln
- Spielzeug, Modellbau
- Sport, Camping
- TV, Empfangstechnik
- Sonstiges
- Fahrzeuge
- Tiere
- Gemeinschaft
- Reise, Hotels
- Immobilien
- Dienstleistungen
- Jobs, Karriere
- Veranstaltungen, Tickets
Neueste Ratgeber
-
Begeisterung für den Slovensky Cuvac Hundeverein in Deutschland
Der Club Slovensky Cuvac e.V. beschäftigt sich mit allen Themen rund um den slowakischen Gebirgshirtenhund. Im Vordergrund steht insbesondere die Erlassung strenger Zuchtvorschriften und die gründliche Kontrolle der Aufzucht, damit trotz zunehmender Beliebtheit die Reinrassigkeit erhalten...
-
Yorkshire-Terrier e.V. - Mehr als nur ein Hundeverein
Der Club für Yorkshire-Terrier e.V. wurde am 17.08.1986 zunächst einmal von 13 erfahrenen Yorkshire-Terrier Züchtern gegründet. Zunächst musste beim VDH ein Antrag auf vorläufige Mitgliedschaft gestellt werden. Dieses Aufnahmeverfahren durchlaufen neue Mitglieder auch heute noch. Ab dem 01.Mai...
-
Der Berger des Pyrénées in Deutschland - Zuchtverein im Portrait
Der Club Berger des Pyrénées (cbp) e.V. wurde 1982 gegründet und gilt heutzutage weltweit mit über 1.000 Mitgliedern als der größte Zuchtverein für Berger des Pyrénées. Der Club ist der Nachfolger der Arbeitsgemeinschaft Berger des Pyrénées des Clubs für Französische Hirtenhunde e.V. (VDH), die...
-
Club Basset Griffon Vendéen e.V. - Verein für Hundezüchter
Vereinsziel des Clubs ist die verantwortungsbewusste Zucht der zwei aufgeführten französischen Jagdhunderassen. Die Zuchtstandards entsprechen dabei nach den Angaben des Vereins mindestens den Forderungen des VDH und der FCI und gehen auch darüber hinaus - auf die Gesundheit der Tiere wird...
-
Der Chow - Chow Club in Deutschland e.V. - Portrait des Hundevereins
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht die Reinzucht der Rasse zu fördern. Veranstaltungen in geselliger Runde fördern den freundschaftlichen Umgang der Mitglieder. Der Chow - Chow Club in Deutschland e.V. zählt von der Größe her eher zu einem kleinen Verein. Das hat den Vorteil, dass die...
-
Der Chihuahua-Club e.V. - Rassehunde vom Züchter im Zuchtverband
Der Chihuahua-Club e.V. (CC) wurde 1981 gegründet. Zweck des Clubs ist es durch eine planmäßige Zucht rassetypischer, gesunder,verhaltenssicherer und sozalverträglicher Chihuahuas die Rasse zu fördern. Der CC betreut neben den Mitgliedern auch Chihuahua-Aussteller, angeschlossene Züchter,...
-
Der Bernhardiner Club Deutschland e.V. - Portrait des Hundevereins
Der Bernhardiner Club Deutschland e.V. (BCD) wurde am 17. April 1987 in München gegründet. Der Verein ist ein Rassehunde-Zuchtverein, dessen Zweck die Reinzucht des Bernhardiners nach dem, bei der F.C.I. hinterlegten, gültigen Standard Nr. 61 ist. Ziel des Vereins ist die Erhaltung und Festigung...
-
Der Deutsche Bouvier-Club von 1977 e.V. - Hundeverein im Portrait
Der Deutsche Bouvier-Club von 1977 e.V. (kurz DBC) wurde 1977 im Kempen gegründet. Der Verein ist Zucht- und Leistungsbuch führend im Verband für das VDH (Deutsche Hundewesen e.V.) und angeschlossen an die FCI (Fédération Cynologique Internationale). Erst 1982 wurde der Bouvier in Deutschland...
-
Bearded Collie Club Deutschland e.V. - Informationen zum Zuchtverband
Der Bearded Collie Club Deutschland e.V., kurz BCCD, wurde am 10. September 2006 von Bearded Collie-Züchtern, Besitzern und Liebhabern gegründet. Er ist der erste Rassehundezuchtverein in Deutschland, der ausschließlich die Rasse Bearded Collie betreut. Seit dem 19. November 2007 ist der Club...
-
Basset Hound Club Deutschland e.V. - Rassehunde Zuchtverband
Basset Hound und Otterhound sind Jagdhunde mit langer Tradition. Der Verein Basset Hound in Deutschland e.V. wacht daher nicht nur über die Einhaltung der Rassemerkmale und der Zuchtbestimmungen. Eine seiner wichtigsten Aufgaben ist die Prüfung der jagdlichen Eigenschaften der Hunde. Zur...
-
Chow-Chow Club - der ACC e.V. - Verein für Hundezüchter
Der Hundeclub Allgemeine Chow-Chow-Club e.V. (ACC e.V.) gilt als ältester zuchtbuchführender Verein für den Rassehund Chow-Chow. Der ACC e.V. ist der legitime Nachfolgeverein des 1930 gegründeten Chow-Chow-Clubs im damaligen Deutschen Reich, welcher zu dieser Zeit der einzige Verein mit...
-
Der Alaskan Malamute Club - Hundezüchter über den Hundeverband finden
Der Alaskan Malamute Club e.V. (AMC) wurde 2007 gegründet und ist damit noch ein junger Rassehundeverein. Der Verein ist ein Rassehundezuchtverein nach der Satzung des VDH. Das Hauptziel des AMCs ist die Reinzucht der Rasse Alaskan Malamute. Grundlegend sollen die Rassehunde in ihrem...
-
Club der deutschen Pekingesen in Deutschland - Zuchtverband Portrait
Bereits 1987 gegründet stellt der Verein den ersten Deutschen Pekingesen Club dar und gehört dem VDH / FCI an. Dessen Leitsätze und Richtlinien im Bezug auf Züchtung und Haltung sieht der Club somit als Grundsätze seines Vereins an und fordert dessen Einhaltung auch von allen Mitgliedern....