GIANT Fathom E+ 1 29 (2020) , (gebraucht)
MotorMittelmotor Yamaha: SyncDrive Sport 70 Nm
Akku500 Wh
Schaltung12fach Kette / SRAM SX Eagle
Fahrergewicht max.135 kg
Preis Neu UVP3.099 EUR
RAHMEN
AluxX SL Aluminium Rahmen, Boost 12 x 148 mm,
LENKER GIANT Connect TR Riser 780 x 31,8 mm, 20 mm rise
VORBAU GIANT Contact
SATTELSTÜTZE
GIANT Contact Switch Vario Stütze, 30,9 mm
SCHALTHEBEL Shimano SLX 1 x 12
SCHALTWERK Shimano Deore XT 1 x 12
BREMSEN Shimano BR-MT500
KASSETTE Shimano HG-M7100
FELGEN
GIANT AM 27.5+, 35 mm Innenweite, e-bike
optimized (27,5) / GIANT XCT 29, 25 mm Innenweite,
Das Fahrrad weist kleine Gebrauchsspuren am Lack auf.
Im Preis enthalten ist
Vorder-&Hinterschutzblech
StVZO konformes Fahrradlicht
KSA18 Seitenständer
RideDashPlus Fahrradcomputer
Auf Wunsch
ist der Einbau eines GPS-Senders möglich.
ist der Einbau einer Speedbox 2.0 für Giant-Motor (2020)möglich
Die Speedbox erlaubt eine Geschwindigkeit von 0-99Km/h (ich fahre damit durchschnittlich 30-60Km/h je nach Gelände)
- Das Modul hebt die Geschwindigkeitsbegrenzung auf. Im Prinzip wird die Maximalgeschwindigkeit nur noch durch deine Trittfrequenz begrenzt.
– letztlich sind dadurch Geschwindigkeiten von (z.B.) rund 40 km/h mit vollem Motorsupport möglich.
- Das Display zeigt korrekte Daten an, z.B. die aktuelle Geschwindigkeit, Tagesleistung & Reichweite (keine halbierten Werte).
Tuningmaßnahmen führen bei E-Bikes dazu, dass diese nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der StVZO zugelassen sind. Eine rechtlich zulässige Benutzung ist daher nur auf Privatgrundstücken oder - sofern zugelassen - bei Wettbewerben möglich. Das Führen eines durch Tuningmaßnahmen modifizierten E-Bikes auf öffentlichen Straßen kann zu einer Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) sowie Fahrens ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG) führen. Tuningmaßnahmen am E-Bike können zu einem Verlust von Gewährleistungsrechten und Herstellergarantien führen. Darüber hinaus können Tuningmaßnahmen bei Unfällen zu einem Verlust des Versicherungsschutzes und von Leistungen der Unfallopferhilfe führen. Das durch Tuningmaßnahmen modifizierte E-Bike ist durch die höhere Geschwindigkeit einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.
Aus diesen Gründen übernehme ich als privater Verkäufer keinerlei Gewährleistung und ich trete jegliche Verantwortung wie und wo das Fahrrad eingesetzt oder genutzt wird ab