Hunderatgeber
Der Deutsche Retriever Club e.V. - Ein Zuchtverein mit Tradition
Überblick:
- gegründet: 1963
- Anzahl Mitglieder: ca. 13000
- Mitgliedschaftsgebühr (Jahresbeitrag, Inland): 54 Euro
- Rassehunde im Zuchtverband: Labrador Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Golden Retriever, Flat Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever
Geschichte und Aufgabe des Deutschen Retriever Clubs e.V.
Der Deutsche Retriever Club e.V., gegründet 1963, ist mit etwa 13000 Mitgliedern der größte Retrieververein in Deutschland. Ein besonderes Anliegen ist dem DRC die Gesundheit der Rassehunde, deshalb gibt es strenge Zuchtrichtlinien zur Bekämpfung von Erbkrankheiten. Der DRC arbeitet mit etlichen spezialisierten Veterinärmedizinern zusammen, die die Züchter bei allen gesundheitlichen Problemen der Hunde unterstützen. Auch die Welpenaufzucht unterliegt einer besonderen Kontrolle. Außerdem berät der Deutsche Retriever Club e.V. interessierte Tierfreunde beim Kauf von Welpen und bei der Vermittlung älterer Hunde. Hierbei steht nicht der Profit, sondern das Wohl der Tiere im Mittelpunkt.
Aktivitäten des Deutschen Retriever Clubs
Der DRC e.V. gibt für seine Mitglieder eine Clubzeitung heraus, die man auch online einsehen kann. Für Züchter und Käufer unterhält der DRC eine Hundedatenbank, die Auskunft über alle Gesundheits- und Prüfungsergebnisse der DRC-Hunde erteilt. In zahlreichen Hundeausstellungen, national und international, präsentiert der DRC einem breiten Publikum seine Rassehunde, dabei werden die besten Hunde ermittelt. Diese Veranstaltungen sollen die Kontakte zwischen Züchtern und Hundefreunden vertiefen.
Kontakt:
Deutscher Retriever Club e.V.
Prof. Dr. Thomas Wilk
Dörnhagener Str. 13
34302 Guxhagen
Deutschland
https://www.drc.de/
Verwandte Ratgeber:
- Golden Retriever-Ratgeber
- Großer Schweizer Sennenhund-Ratgeber
- Mit dem Hund in den Urlaub - Reisen mit dem Vierbeiner
- Training für Hundehalter
Aktuelle Hunde Kleinanzeigen