Lage: Reyershausen ist ein zum Flecken Bovenden in Niedersachsen gehörendes Dorf. Es liegt zwischen Nörtener Wald und dem Pleßforst am Rodebach, ca.5,6 Km von Bovenden, ca.4,8 Km von Nörten-Hardenberg und ca. 14 Km von Göttingen entfernt.
Der Flecken Bovenden ist eine Gemeinde im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen. Große Bereiche des heutigen Fleckens Bovenden decken sich mit der früheren Herrschaft Plesse.
Die Bezeichnung Flecken ist offizieller Teil des Namens. Der Flecken besteht aus dem Kernort Bovenden und sieben weiteren Ortsteilen. Etwa 14.000 Einwohner haben ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz im Flecken Bovenden, davon leben 48 Prozent im Kernort Bovenden.
Bovenden liegt an den nordwestlichen Ausläufern des Göttinger Walds und den südwestlichen des Nörtener Walds ungefähr 6 km nördlich von Göttingen. Der Kernort Bovenden befindet sich zwischen dem Osterberg und dem Keuperrücken der Lieth im Tal der in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Leine. Am östlichen Ufer der in gleicher Richtung verlaufenden Weende, die wenige Kilometer weiter nördlich in die Leine mündet. Oberhalb bzw. östlich des Ortsteils Eddigehausen steht die Ruine der mittelalterlichen Burg Plesse.
Ausstattung: - Solides stätig renoviertes und saniertes MFH mit kleiner Gewerbeeinheit im EG aus dem Jahr 1890
- Waschküche
- Wintergarten
- Ladestationen für E-Automobile sowohl in den Garagen als auch bei den Carports
- Gartenhütte
Objekt: Ökonomisch konzipiertes Renditeobjekt inklusive Baugrundstück mit großartigem Entwicklungspotenzial für Anleger, Investoren und Familien mit Weitblick.
Hier präsentieren wir Ihnen ein wunderschönes Mehrfamilienhaus mit sieben sehr gepflegten Wohneinheiten, die vor allem durch die interessante Raumaufteilung und entsprechende Modernisierungen ein ganz besonderes Flair von exklusivem Wohnen auf dem Lande bieten. Umweltfreundlich und zukunftsorientiert erwarten Sie sowohl zwei Garagenstellplätze mit Ladestationen für E-Automobile, als auch zwei Carportstellplätze mit Ladestationen für
E-Automobile plus weitere 5 PKW Stellplätze, die direkt vor dem Haus für reichlich Parkmöglichkeiten sorgen.
Desweiteren befindet sich im Keller, dem ökonomischen Gesamtkonzept entsprechend, ein Blockheizkraftwerk mit dem in 2021 ein Überschuss von 1.773,53 € erwirtschaftet wurde.
Aktuell sind sechs Wohneinheiten vermietet, eine Wohneinheit wird vom Eigentümer selbst genutzt, eine weitere wurde einst als Gewerbeeinheit vermietet und wird aktuell und vorübergehend an privat vermietet. Eine detaillierte Übersicht der Mieteinnahmen einzelner Wohneinheiten senden wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Zu dem Investmentpaket gehört desweiteren noch ein 6.179 m2 großes Grundstück, von dem 2.657 m2 als Baugrundstück jede Menge kreativen Spielraum mit tollem Entwicklungspotenzial bieten. Aktuell liegt kein B-Plan vor, es ist aber davon auszugehen, dass entsprechend der Nachbarbebauung mit einer GRZ von 0,4 und einer GFZ von 0,8 gerechnet werden kann, übernehmen für diese Angaben aber keine Gewähr. Bei Interesse kann dies über eine Bauvoranfrage konkretisiert werden, das obliegt dem Interessenten.
1. Erbauungsjahr 1890, Anbau ca.1930, Umbau des Anbaus zu zwei Wohneinheiten in 1978
2. 7 Wohneinheiten
3. Gewerbeeinheit im EG
4. 6,37 €/m2 im Durchschnitt
5. zwei Garagenstellplätze mit Ladestationen für E-Automobile
6. zwei Carportstellplätze mit Ladestationen für E-Automobile
7. weitere fünf PKW Stellplätze vor dem Haus
7. Blockheizkraftwerk mit 1.773,53 € Jahresüberschuss in 2021
8. 39.804 € JNKM
9. Baugrundstück 2.657 m2 (kein B-Plan - Nachbarbebauung GRZ 0,4 / GFZ 0,8)
10. Grundstück insgesamt 6.179 m2
11. Liegenschaftskarte im Anhang
Sonstiges: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Stichworte: Lage im Ort, modernisiert: 2017
Provision: 5,95 % inkl. MwSt.
5,95 %